Plätzchen machen kann so einfach sein denn diese einfachen Butterplätzchen sind sehr schnell gemacht.
Man schneidet den Teig einfach in Streifen und taucht sie anschließend in schokolade und dekoriert Sie mit bunten Streuseln. Einfacher kann man keine Plätzchen backen. Mit einer schönen heißen Tasse Kakao eignen Sie sich prima zum Naschen auf der Couch an kalten Wintertagen.
Natürlich kann man dieses Butterstangen Gebäck auch in einer *Celophantüte oder einen *Einmachglas stellen und hübsch dekoriert verschenken.
Das Gebäck hält sich in einem Kühlen Raum trocken in einer Gebäckdose gelagert. ca. 6 Wochen.
So dann bin ich mal wieder in der Küche…..Ich wünsche viel Spaß beim nach machen, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Sehr gerne könnt ihr mir auf *Facebook oder *Instagram eure fertigen Werke zeigen.
Liebe süße Grüße
Eure Petra
Rezept

Zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Salz und der Vanillepaste mit einem Rührgerät cremig schlagen. Mehl mit dem Backpulver verschischen und Eßlöffelweise abwechselnd mit der Milch hizugeben.
Den Teig in Frischaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde Kühlschrank legen.
Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen Mit einem Scharfen Messer oder Optimalerweise ein Pizzaschneider ca. 1 cm breite streifen schneiden.
Aus den Streifen ungefähr 10 cm lange Stangen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca 8-10 Minuten backen. Sie sollten leicht Goldbraun sein.
Ds Blech herraus nehmen 5 Minuten stehen lassen und die Stangen zum vollständigen abkühlen auf ein Kuchengitter umsetzen.
Die Schokolade kleinhacken und schmelzen. (Wenn es wirklich schnell gehen soll verwende ich hier auch sehr gerne Kuchenglasur).
Die Stangen mit einer Seite in die Schokolade tauchen abstreifen und nach belieben mit Streuseln dekorieren. Wenn die Schokolade festgeworden ist das Gebäck in einer mit Pergamentpapier ausgelegte Keksdose lagern.
Ingredients
Directions
Zimmerwarme Butter mit dem Zucker, dem Salz und der Vanillepaste mit einem Rührgerät cremig schlagen. Mehl mit dem Backpulver verschischen und Eßlöffelweise abwechselnd mit der Milch hizugeben.
Den Teig in Frischaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde Kühlschrank legen.
Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen Mit einem Scharfen Messer oder Optimalerweise ein Pizzaschneider ca. 1 cm breite streifen schneiden.
Aus den Streifen ungefähr 10 cm lange Stangen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ca 8-10 Minuten backen. Sie sollten leicht Goldbraun sein.
Ds Blech herraus nehmen 5 Minuten stehen lassen und die Stangen zum vollständigen abkühlen auf ein Kuchengitter umsetzen.
Die Schokolade kleinhacken und schmelzen. (Wenn es wirklich schnell gehen soll verwende ich hier auch sehr gerne Kuchenglasur).
Die Stangen mit einer Seite in die Schokolade tauchen abstreifen und nach belieben mit Streuseln dekorieren. Wenn die Schokolade festgeworden ist das Gebäck in einer mit Pergamentpapier ausgelegte Keksdose lagern.