Ei, Ei, Ei, Verporten….
Mit Eierlikör kann man so vieles machen, ja sogar in einem Kuchen verbacken und mega leckere Cremes erstellen.
Und somit habe ich mir für dieses Jahr zu Ostern eine fantastisch leckere Eierlikör-Motivetorte in Eiform überlegt. Da ich gerade keinen selbstgemachten Eierlikör da hatte habe ich diesen *Eierlikör verwendet. Meine absolut erste Wahl wenn ich gekauften Verwende. Apropo Da kommt mir doch gleich die Idee euch mal ein Rezept von einem selbst gemachten Eierlikör zu zeigen.
Natürlich habe ich diese für euch schon vorher gebacken, damit ihr noch genug Zeit habt sie nachzubacken.
Euere Gäste werden diese Torte lieben. Wenn Kinder davon essen sollen, dann ersetzt den Eierlikör durch Orangensaft. Man sagt zwar, dass sich der Alkohol im Kuchen verbackt, aber in der Creme und der Tränke ist der Alkohol Gehalt natürlich vorhanden.
Das *Gras aus Esspapier passt natürlich super und ich konnte somit die Torte mit dem Gras schön dekorieren. Meine Enkelkinder freuen sich immer, dass sie das Gras mitessen können. Mittlerweile machen ich dieses Gras sogar in ihre Osternester, somit wird alles verputzt;)
Mein Tipp: Aus den Abschnitten und Kuchenresten kann man super Cakepops machen. Auch hier ist darauf zu achten, dass in den Abschnitten der Torte, nach dem Zusammensetzen, Alkohol drin ist.
So dann bin ich mal wieder in der Küche…..Ich wünsche viel Spaß beim nach machen, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Sehr gerne könnt ihr mir auf *Facebook oder Instagram eure fertigen Werke zeigen.
Liebe süße Grüße
Eure Petra
Rezept

Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und einen Backrahmen 28 x 28cm im Durchmesser mit Backpapier, einschlagen /auslegen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben.
Die Eier mit dem Salz, Vanillinzucker, Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder den Handmixer cremig aufschlagen. Das dauert gut 10-12 Minuten je nach Gerät. Die Masse wird eine richtig schöne helle Voluminöse Masse.
Bei geringe Geschwindigkeit die Flüssigkeiten nach einander in einem gleichmäßigen Strahl einfließen lassen. Das Mehl gemisch ein 2 mal über die Eimasse sieben und nur kurz mit dem Schneebesen unterrühren. Nicht lange rühren, sonst fällt die Masse wieder zusammen.
Den Kuchenteig in die Form geben und für ca. 35-40 Minuten backen. Bitte unbedingt die Stäbchenprobe machen da jeder Ofen anders backt.
Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen.
Mit der Alufolie eine Eiform basteln, Wie ich das mache zeige ich im Video. Die Kekse Im Multi Zerkleinerer mahlen. Oder in einem Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Ausrollholz oder ähnlichem drauf klopfen, bis die Kekse alle kleine Krümel geworden sind. Die Butter schmelzen und zu den In einer Schüssel umgefüllten Kekskrümel geben. Dies mit einer Gummilippe oder einen Kochlöffel verrühren bis sich die Butter mit den Kekskrümel komplett verbunden hat.
Die Masse in der zuvor vorbereiteten Form aus Alufolie geben, gleichmäßig verteilen und mit einem Glas oder einen Fondant glätter fest am Boden drücken. Den Boden für 1-2 Stunden in dem Kühlschrank stellen.
Die weiche Butter mit der Prise Salz in einer Schüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Butter richtig schön weißcremig aufschlagen. das dauert je nach Leistung des Gerät ca. 8-10 Minuten. Die gezuckerte Kondensmilch und die Vanille Paste hinzugeben und unter bei Mittlerer stufe unter arbeiten.
Die Creme für weitere 5 Minuten nochmals bei höchster Geschwindigkeit aufschlagen.
ca. 3 Esslöffel von der Creme ab nehmen und in einer separaten Schüssel geben.
Unter der restlichen Creme den Eierlikör hinzufügen und kurz unterrühren.
2 Esslöffel Blaubeeren Marmelade in die zurückgehaltenen Creme geben und verrühren.
Den Kuchen aus dem Backrahmen lösen. Die Ei Schablone aus Papier darauf legen und mit einem Messer drum herum schneiden. Den Boden 2x Waagerecht durchscheiden.
Den Knusperboden auf einer Tortenplatte umsetzen und mit 2 Esslöffel Blaubeeren Marmelade bestreichen und ein Eierlikör Boden darauf setzen. Den Eierlikör mit dem Orangensaft vermengen und die Böden damit tränken.
Die Blaubeeren Creme darauf geben und mit der Winkelpalette Kuppelartig verstreichen. den 2 Boden darauf setzen. von der Eierlikör Creme 3-4 Esslöffel zurück behalten.
Die restliche Eierlikör Creme ebenfalls auf dem Boden geben und Kuppelartig verstreichen.
Die TK-Blaubeeren mittig darauf verteilen und leicht eindrücken. mit etwas Creme bedecken und den 3 Boden darauf geben. Alles an den Rand rundherum etwas nach unten drücken. mit 1 Esslöffel von der zurückgehaltenen Creme das Ei bestreichen und für 1-2 Stunden in dem Kühlschrank stellen.
Mit einem Wellenschliff Messer das Ei rundherum zu einer schöneren Ei Form beschneiden und mit der restlichen Creme komplett einstreichen und glatt streichen. diese Schicht ist dünn und das reicht auch. siehe Video. (Alle Abschnitte können für Cakepops weiter verarbeitet werden).
Die Torte nochmals in den Kühlschrank stellen. Den Fondant weichkneten und ausrollen. Diesen über das Ei legen und glätten. rundherum die Überstände abschneiden.
Den farbigen Fondant jeweils ausrollen und kleine verschieden große Kreise ausstechen und auf dem Ei mit Hilfe ein im Wasser getauchten Pinsel, darauf kleben. AUs einen farblichen restlichen Fondant eine schmalen Streifen schneiden und diesen unterhalb über das Ei kleben. eine kleine Schleife modellieren und darauf kleben. Dekor Gras um das Ei legen und bis zu servieren den Kuchen kühl aufbewahren.
Reste lassen sich wunderbar einfrieren. ebenso die Abschnitt Reste.
Ingredients
Directions
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und einen Backrahmen 28 x 28cm im Durchmesser mit Backpapier, einschlagen /auslegen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben.
Die Eier mit dem Salz, Vanillinzucker, Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine oder den Handmixer cremig aufschlagen. Das dauert gut 10-12 Minuten je nach Gerät. Die Masse wird eine richtig schöne helle Voluminöse Masse.
Bei geringe Geschwindigkeit die Flüssigkeiten nach einander in einem gleichmäßigen Strahl einfließen lassen. Das Mehl gemisch ein 2 mal über die Eimasse sieben und nur kurz mit dem Schneebesen unterrühren. Nicht lange rühren, sonst fällt die Masse wieder zusammen.
Den Kuchenteig in die Form geben und für ca. 35-40 Minuten backen. Bitte unbedingt die Stäbchenprobe machen da jeder Ofen anders backt.
Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen.
Mit der Alufolie eine Eiform basteln, Wie ich das mache zeige ich im Video. Die Kekse Im Multi Zerkleinerer mahlen. Oder in einem Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einem Ausrollholz oder ähnlichem drauf klopfen, bis die Kekse alle kleine Krümel geworden sind. Die Butter schmelzen und zu den In einer Schüssel umgefüllten Kekskrümel geben. Dies mit einer Gummilippe oder einen Kochlöffel verrühren bis sich die Butter mit den Kekskrümel komplett verbunden hat.
Die Masse in der zuvor vorbereiteten Form aus Alufolie geben, gleichmäßig verteilen und mit einem Glas oder einen Fondant glätter fest am Boden drücken. Den Boden für 1-2 Stunden in dem Kühlschrank stellen.
Die weiche Butter mit der Prise Salz in einer Schüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes die Butter richtig schön weißcremig aufschlagen. das dauert je nach Leistung des Gerät ca. 8-10 Minuten. Die gezuckerte Kondensmilch und die Vanille Paste hinzugeben und unter bei Mittlerer stufe unter arbeiten.
Die Creme für weitere 5 Minuten nochmals bei höchster Geschwindigkeit aufschlagen.
ca. 3 Esslöffel von der Creme ab nehmen und in einer separaten Schüssel geben.
Unter der restlichen Creme den Eierlikör hinzufügen und kurz unterrühren.
2 Esslöffel Blaubeeren Marmelade in die zurückgehaltenen Creme geben und verrühren.
Den Kuchen aus dem Backrahmen lösen. Die Ei Schablone aus Papier darauf legen und mit einem Messer drum herum schneiden. Den Boden 2x Waagerecht durchscheiden.
Den Knusperboden auf einer Tortenplatte umsetzen und mit 2 Esslöffel Blaubeeren Marmelade bestreichen und ein Eierlikör Boden darauf setzen. Den Eierlikör mit dem Orangensaft vermengen und die Böden damit tränken.
Die Blaubeeren Creme darauf geben und mit der Winkelpalette Kuppelartig verstreichen. den 2 Boden darauf setzen. von der Eierlikör Creme 3-4 Esslöffel zurück behalten.
Die restliche Eierlikör Creme ebenfalls auf dem Boden geben und Kuppelartig verstreichen.
Die TK-Blaubeeren mittig darauf verteilen und leicht eindrücken. mit etwas Creme bedecken und den 3 Boden darauf geben. Alles an den Rand rundherum etwas nach unten drücken. mit 1 Esslöffel von der zurückgehaltenen Creme das Ei bestreichen und für 1-2 Stunden in dem Kühlschrank stellen.
Mit einem Wellenschliff Messer das Ei rundherum zu einer schöneren Ei Form beschneiden und mit der restlichen Creme komplett einstreichen und glatt streichen. diese Schicht ist dünn und das reicht auch. siehe Video. (Alle Abschnitte können für Cakepops weiter verarbeitet werden).
Die Torte nochmals in den Kühlschrank stellen. Den Fondant weichkneten und ausrollen. Diesen über das Ei legen und glätten. rundherum die Überstände abschneiden.
Den farbigen Fondant jeweils ausrollen und kleine verschieden große Kreise ausstechen und auf dem Ei mit Hilfe ein im Wasser getauchten Pinsel, darauf kleben. AUs einen farblichen restlichen Fondant eine schmalen Streifen schneiden und diesen unterhalb über das Ei kleben. eine kleine Schleife modellieren und darauf kleben. Dekor Gras um das Ei legen und bis zu servieren den Kuchen kühl aufbewahren.
Reste lassen sich wunderbar einfrieren. ebenso die Abschnitt Reste.