Zum Adventsklassiker gehören auch diese Terassenplätzchen,
aus einem einfachen Mürbeteig sind diese Kekse ruck zuck erstellt. Mit einer leckeren Aprikosenkonfitüre zusammengesetzt und mit feinem Puderzucker bestäubt, sind diese Kekse ein absoluter Genuss. Sie sind ein absoluter muss auf meinem Plätzchenteller und wer keine Aprikosenkonfitüre mag, ersetzt diese einfach durch eine andere Konfitüre, wie z.B. eine Kirschkonfitüre. Lecker sind sie, auch wenn man statt Konfitüre eine Nuss Nugat Creme verwendet.
Ich liebe die Adventzeit 🤗🥰
Viel spaß beim nachbacken, Ich verspreche euch Ihr werdet begeistert sein.
Liebe süße Grüße
eure Petra

Den Backofen auf 170°C Umluft Ober-/Unterhitze 180°C vorheizen.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Das Ei und die Vanillepaste in die Mulde geben. Den Zucker auf dem Mehlrand geben und die Butter in kleine stücken drum herum verteilen.
Mit den Händen alles zusammen kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Sollte er kleben Ihn in Frischhaltefolie gewickelt, für 1-2 Stunden Kühlen.
Man kann diesen Teig auch mit dem Handmixer erstellen, dazu die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ei, Vanillepaste hinzugeben und unterrühren. Das Mehl Esslöffelweise unter rühren hinzugeben.
Bei der Herstellung mit dem Mixer empfehle Ich, den Teig auf jedem Fall zu Kühlen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 1/2 cm. dick ausrollen und mit einem Blumen oder ein Runden Keksausstecher ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Kekse nach dem backen auf ein Abkühlgitter umsetzen.
Die Aprikosenkonfitüre erhitzen und jeweils ein kleks auf die hälfte der Kekse eben und ein 2 Keks darauf setzen. Mit Puderzucker bestäuben.
In gut Schließende Keksdosen aufbewahren.
Zutaten
Schritte
Den Backofen auf 170°C Umluft Ober-/Unterhitze 180°C vorheizen.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Das Ei und die Vanillepaste in die Mulde geben. Den Zucker auf dem Mehlrand geben und die Butter in kleine stücken drum herum verteilen.
Mit den Händen alles zusammen kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Sollte er kleben Ihn in Frischhaltefolie gewickelt, für 1-2 Stunden Kühlen.
Man kann diesen Teig auch mit dem Handmixer erstellen, dazu die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ei, Vanillepaste hinzugeben und unterrühren. Das Mehl Esslöffelweise unter rühren hinzugeben.
Bei der Herstellung mit dem Mixer empfehle Ich, den Teig auf jedem Fall zu Kühlen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche 1/2 cm. dick ausrollen und mit einem Blumen oder ein Runden Keksausstecher ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Die Kekse nach dem backen auf ein Abkühlgitter umsetzen.
Die Aprikosenkonfitüre erhitzen und jeweils ein kleks auf die hälfte der Kekse eben und ein 2 Keks darauf setzen. Mit Puderzucker bestäuben.
In gut Schließende Keksdosen aufbewahren.