Diese super leckere und leichte Vanille-Creme ist mein absoluter Favorit! Sie wird im Prinzip auf einer Pudding-Basis hergestellt und nach dem abkühlen mit steif geschlagener Sahne, bzw. mit Rama Cremfine, verheiratet. 💕
Das schöne an dieser Creme ist, dass man sie wunderbar abwandeln kann, um eine Frucht-Creme zu erstellen. Man nimmt anstatt der Milch, einen entsprechenden Fruchtsaft. Man kann diese auch gut und gerne mit etwas Alkohol ergänzen, wenn man zb. eine Eierlikör-Creme möchte. 😊
Diese Creme kann man zum füllen und einstreichen von Torten verwenden, für Tartelettes oder auch als Creme-Füllung für Cupcake. Sie harmoniert super mit Früchten und ist überhaupt nicht süß.😉
Und sie schmeckt als Resteverwertung, z.b. als ein Glas Dessert, einfach nur himmlisch. 😋
Leider ist sie nicht Fondant-tauglich!!! Ich verwende Sie dann nur als Füllung und versiegle die Torte dann mit einer geschmacklich angepassten Swiss Meringue oder der Französischen Butter Creme.
So dann bin ich mal wieder in der Küche…..Ich wünsche viel Spaß beim nach machen, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Sehr gerne könnt ihr mir auf *Facebook oder Instagram eure fertigen Werke zeigen.
Liebe süße Grüße
Eure Petra
Rezept

Von der Milch einen guten Schluck abnehmen und die restliche Milch in einem Topf erhitzen und zu kochen bringen. Wenn eine Vanilleschote verwendet wird dann wird diese der Länge nach aufgeschnitten und das Mark ausgekratzt.
Beides mit in dem Topf geben und nach dem aufkochen für ca. 10 min. zugedeckt ziehen lassen, danach die Schote heraus fischen und die Milch nochmals erhitzen.
Eigelbe, Zucker und Stärke in einer Schüssel mit der zurück gestellten Milch verrühren, wenn die Milch aufkocht sofort von der Herdplatte ziehen und unter ständigem rühren die heiße Milch in das Eigelb-Zucker-Stärke gemisch gießen.
Die Masse wieder in dem Topf zurück gießen und bei mittlerer Hitze auf die Herdplatte setzen.
Ab jetzt muss stets und ständig gerührt werden und die Creme einmal aufkochen lassen. Wenn dies geschehen ist die Creme sofort von der Hitze nehmen.
Die Creme in einem mit kaltem Wasser ausgespülten Gefäß füllen und sofort mit Frischhaltefolie, direkt auf der Creme bedecken. Das verhindert die Hautbildung.
Die Creme auf Zimmer Temperatur abkühlen lassen.
Mit dem Mixer die abgekühlte Creme einmal schön cremig schlagen.
Die Sahne, bzw. Rama Cremfine mit dem San-apart steif schlagen und in 2-3 Portionen mit der Gummilippe unter der Vanille Creme ziehen.
Ingredients
Directions
Von der Milch einen guten Schluck abnehmen und die restliche Milch in einem Topf erhitzen und zu kochen bringen. Wenn eine Vanilleschote verwendet wird dann wird diese der Länge nach aufgeschnitten und das Mark ausgekratzt.
Beides mit in dem Topf geben und nach dem aufkochen für ca. 10 min. zugedeckt ziehen lassen, danach die Schote heraus fischen und die Milch nochmals erhitzen.
Eigelbe, Zucker und Stärke in einer Schüssel mit der zurück gestellten Milch verrühren, wenn die Milch aufkocht sofort von der Herdplatte ziehen und unter ständigem rühren die heiße Milch in das Eigelb-Zucker-Stärke gemisch gießen.
Die Masse wieder in dem Topf zurück gießen und bei mittlerer Hitze auf die Herdplatte setzen.
Ab jetzt muss stets und ständig gerührt werden und die Creme einmal aufkochen lassen. Wenn dies geschehen ist die Creme sofort von der Hitze nehmen.
Die Creme in einem mit kaltem Wasser ausgespülten Gefäß füllen und sofort mit Frischhaltefolie, direkt auf der Creme bedecken. Das verhindert die Hautbildung.
Die Creme auf Zimmer Temperatur abkühlen lassen.
Mit dem Mixer die abgekühlte Creme einmal schön cremig schlagen.
Die Sahne, bzw. Rama Cremfine mit dem San-apart steif schlagen und in 2-3 Portionen mit der Gummilippe unter der Vanille Creme ziehen.